7 Min
Alle Artikel anzeigen
Basische Lebensmittel halten Übersäuerung in Schach
Ernährung für einen gesunden Muskelaufbau
Adipositas: Was tun gegen starkes Übergewicht?
Ayurvedische Ernährung: Grundlagen einfach erklärt
Eisenmangel erkennen und behandeln
Störungen von Geruch und Geschmack haben viele Ursachen. Seit Corona betrifft es mehr Menschen. Mit diesen Tipps bleibt der Genuss trotzdem erhalten.
2 Min
Soll man vor oder nach dem Training essen? Helfen Eiweisse beim Muskelaufbau? Diese Fragen stellen sich viele Sportler – hier sind die Antworten.
PMS: die schwierigen Tage vor den Tagen
PCOS: Weitverbreitete Frauenkrankheit, die keiner kennt
Wechseljahre: Schluss mit der Periode
Mit Phytotherapie durch die Wechseljahre
Gendermedizin: Nicht alle sind gleich!
Die Wahl der Nahrungsmittel und ein auf den Zyklus ausgerichtetes Training unterstützen die Fitness – und können sogar gegen Menstruationsbeschwerden und PMS helfen.
10 Min
Sodbrennen: Diese Hausmittel helfen
Wechseljahre: 5 Hausmittel gegen Beschwerden
5 Tipps gegen Heiserkeit
Was hilft gegen Ohrenschmerzen?
Zitrone, Grüntee & Co.: Blutdruck senken mit Hausmitteln
Mit viel Geduld und ein paar Tricks können Narben jedoch reduziert werden. Tipps vom Arzt für die richtige Narbenpflege.
5 Min
«Ein 55-jähriger Mann hat über zehn Jahre lang Blutdrucktabletten gebraucht. Dank eines veränderten Lebensstils geht es heute ohne.»
Dr. med. Stefanie Siegfried, Ärztin für Allgemeine Innere Medizin
Vitamin-D-Mangel: Das müssen Sie wissen
Regeneration: So schnell erneuert der Körper seine Zellen
Wie Hormone uns beeinflussen
Wie Kälte auf den Körper wirkt
Wie Entspannung das Immunsystem stärkt
Dauerstress schadet dem Immunsystem. Wie man die Körperabwehr aktiv stärken kann? Oft ist es gut, bewusst gar nicht so viel zu tun.
Vitamin D ist unverzichtbar für starke Knochen und ein intaktes Immunsystem. Der Körper produziert es bei Sonnenlicht selbst. Viele Menschen haben in den Wintermonaten aber einen Vitamin-D-Mangel.
Asthma: Engegefühl und Atemnot
Osteoporose: Was tun gegen Knochenschwund?
Reizdarm: Symptome, Ursache und Hausmittel
Autoimmunkrankheiten – häufige Formen erklärt
Morbus Crohn: Symptome und Behandlung
«1. Situation verstehen, 2. Optimierungspotenzial evaluieren, 3. Patienten aufklären.»
Dr. med. Marc Jungi, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH
Ambulante Eingriffe revolutionieren die Medizin: Herzoperationen ohne Übernachtung im Krankenhaus etwa werden immer häufiger.
Männergesundheit: Wissenswertes über die Prostata
Erektionsstörung? Sprechen wir darüber!
Herzinfarkt beim Mann: Das müssen Sie wissen
Diagnose Hodenkrebs: Wie weiter?
«Mein Herz ist in einem tollen Zustand»
Männer jeden Alters sind von Erektionsproblemen betroffen. Offen darüber zu sprechen, schaffen aber nur wenige. Umso wichtiger, die Ursachen und die passende Therapie zu finden.
4 Min
Holistische Gesundheit: mehr als Wellness
Bei diesen Symptomen sind Ärztin oder Arzt gefragt
So messen Sie Ihren Blutdruck richtig
Longevity: länger gesund leben
Impfschutz: Die wichtigsten Termine auf einen Blick