Entlasten Sie Ihre Schultern!

Nach der Geburt tragen Sie Ihr Kind sehr häufig, stillen es, machen den Haushalt – alles Tätigkeiten, die vor allem die Schulterpartien belasten.

Text: Sanitas

Bilder: Unsplash

1 Min

08.07.2019

Lockerungsübung für die Schulterpartie

  • Hüftbreit stehen
  • Die Füsse zeigen parallel nach vorne
  • Gewicht gut auf beide Füsse verteilen
  • Knie leicht beugen
  • Bauchnabel einziehen
  • Atem fliessen lassen (über die Nase einatmen, mit der Lippenbremse ausatmen)
  • Wirbelsäule lang machen
  • Hände vor dem Bauch ineinander verschränken (Handfläche zeigt nach oben), die Arme bezeichnen einen grossen Kreis
  • Mit einem kugelartigen Schwung aus den Schultern die Arme in ihrer Kreisform vor dem Körper über den Kopf heben und nach oben ausstrecken, ohne die Hände voneinander zu lösen
  • Mit dem Blick den Händen folgen
  • So ausgestreckt ein paar Sekunden verweilen
  • Die leichte Dehnung in den Armen, Schultern und im oberen Rücken spüren
  • Atem fliessen lassen
  • Hände voneinander lösen, Arme in weitem Bogen nach unten nehmen, um erneut Schwung aus den Schultern zu holen und die Dehnübung zu wiederholen
  • Ausgiebig lockern

Wichtig: Es sollte eine angenehme Dehnung sein und nicht schmerzen.  Diese Übung lässt sich überall und jederzeit durchführen. Wenn Sie sich wohlfühlen, können Sie damit bereits kurz nach der Geburt beginnen.

Sanitas Kundenvorteile

Mit unserem kostenlosen Schwangerschafts-Service begleiten wir Sie auf Ihrem Weg vom Kinderwunsch bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes. Füllen Sie einfach unser Formular aus und schicken Sie es direkt online ab. Wir kümmern uns um den Rest.

Jetzt anmelden

Video: Fitness nach der Geburt

Sanitas Kundenvorteile

Gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern unterstützen wir Sie mit zahlreichen Spezialangeboten dabei, gesund zu bleiben oder schnell wieder gesund zu werden. Das lohnt sich für Sie – auch finanziell. 

Zu den Angeboten