Punktelimitation Medikamente
Punktelimination Definition
Unter einer Punktelimitation versteht man die maximale Menge eines Arzneimittels, welche die Grundversicherung innerhalb eines definierten Zeitraums für eine Person bezahlen darf. Wenn die Punktelimitation erreicht ist, übernimmt die Grundversicherung keine weiteren Kosten.
Was bedeutet es, wenn ein Medikament auf der Spezialitätenliste des BAG eine Limitation hat?
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten für Originalmedikamente oder Generika, wenn diese auf der Spezialitätenliste des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) stehen. Das BAG kann dabei jedoch Einschränkungen und Präzisierungen vornehmen, so genannte Limitationen: Diese beeinflussen, ob und in welcher Höhe die Grundversicherung schlussendlich Kosten übernimmt. Die Liste kann jederzeit vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) angepasst werden.
Wie finde ich heraus, welche Punktelimitation für ein Medikament gilt?
Die festgelegte Punktelimitation für ein Medikament finden Sie in der Spezialitätenliste. Die Liste zeigt die maximal zugelassene Punktzahl für 90 Tage für ein Medikament an.