Regeneration: So schnell erneuert der Körper seine Zellen

Verliert der Axolotl ein Bein, wächst ihm ein neues nach. Beim Menschen ist dies nur im Film möglich - oder? Die Zellforschung zeigt: fast alle menschlichen Körperzellen regenerieren sich.

Text: Michael Suter

Bilder: Codeplay

2 Min

29.06.3020

Alle sieben Jahre verändert der Mensch seine Figur, seine Haare und auch seine Persönlichkeit – das besagte lange Zeit ein Mythos. Wie die moderne Zellforschung aber heute zeigt: Der Körper regeneriert sich tatsächlich – allerdings ständig und nicht erst nach sieben Jahren. Das Skelett, und Organe: Wenn alte Zellen absterben, wachsen fast alle Körperzellen nach. Manche erneuern sich komplett und in kurzer Zeit, andere regenerieren sich nur geringfügig und über mehrere Jahre hinweg. Ausgerechnet bei unserer Lebenspumpe, dem Herz, werden übers Leben nur maximal 40 Prozent der Zellen erneuert. Ausgerechnet unser Herz muss eine Leben lang mit der Mehrzahl derselben Zellen auskommen – maximal 40 Prozent erneuern sich. Wie verhalten sich andere Körperzellen?

Lunge

Ein Rauchstopp ist rasch spürbar: Nach zwei Tagen erholen sich Geruchs- und Geschmackssinn, nach zwölf Wochen beginnen sich Kreislauf und Lunge zu stabilisieren und nach fünf Jahren ist das Herzinfarktrisiko ähnlich dem eines Nichtrauchers.

Haut

In der Basalzellschicht werden ständig neue Hautzellen generiert. Sie verhornen innerhalb von vier Wochen und wandern an die Hautoberfläche. So erneuert sich unsere komplette Haut in nur einem Monat. Das passiert also 12 Mal pro Jahr und 120 Mal in 10 Jahren.

Leber

Gute Neuigkeiten für Organspender: Entnimmt man einen Teil der Leber, wächst sie innerhalb von nur sechs Monaten wieder auf ihre ursprüngliche Grösse!

Nägel

So unterschiedlich unsere Nägel aussehen, so unterschiedlich schnell wachsen sie auch. Durchschnittlich werden sie etwa 0,5–1,2 mm pro Woche grösser. Die Nägel der Mittelfinger wachsen dabei am schnellsten. Im Alter und bei Krankheiten verlangsamt sich das Nagelwachstum.

Haare

Durchschnittlich wächst das Haar monatlich um 1 bis 1,5 cm. Das macht 12 bis 18 cm pro Jahr. Wie schnell das Haar wächst hängt von Alter, Hormonstatus und ethnischer Zugehörigkeit ab.

Blut

Reife Blutkörperchen haben eine begrenzte Lebensdauer. Unser Körper muss deshalb ständig neue Blutzellen bilden. Das Knochenmark produziert so mehrere Milliarden Blutkörperchen pro Tag.

Knochen

Auch unsere Knochen erneuern sich – auch wenn das im fortgeschrittenen Alter in vielen Fällen nicht mehr ganz so perfekt klappt wie im jungen und die Gefahr für Knochenerkrankungen wie Osteoporose zunimmt.

Umfrage

Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Regeneration. Viel Spass!

Sanitas Nutzen Sie die neuesten Diagnosemethoden

Die Medizin entwickelt sich beständig weiter. Mit unserer Zusatzversicherung Vital halten Sie Schritt: Wir übernehmen die Kosten für die innovativsten Diagnosemethoden, zum Beispiel Gentests.

Das bezahlt Sanitas

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren