Probieren Sie’s aus: einfache Hausmittel gegen Wespenstiche

Was können Sie tun, wenn eine Wespe Sie sticht? Allergische Reaktionen gehören sofort zur Ärztin oder zum Arzt. «Normale» lassen sich mit einfachen Hausmitteln behandeln.

Text: Leoni Hof

Bilder: Unsplash

1 Min

12.04.2023

Keiner lädt sie ein, trotzdem trifft man sie an jeder Gartenparty – die Wespe. Der Stich des ungebetenen Gasts tut weh und plagt oft mehrere Tage lang. Dann hilft entweder kühlen oder einen heissen Lappen oder Löffel (Vorsicht vor Verbrennungen!) auf den Stich drücken. Die Hitze zerstört nämlich das im Gift enthaltene Eiweiss, Jucken und Schwellung nehmen ab.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Ebenfalls bewährt haben sich halbierte Zwiebeln, die zudem entzündungshemmend sind. Am besten aber beugt man rechtzeitig vor: Eine duftende Tischdekoration aus Lavendel, Nelken und Zitrusfrüchten schlägt Wespen in die Flucht. Auch eine abseits aufgestellte Anlockstation mit reifen Trauben, Honig und Marmelade hält einem die Insekten vom Leib. Wichtig: Essen und Getränke in verschliessbaren Gefässen auf den Tisch stellen und immer vor jedem Schluck oder Bissen kontrollieren!

Expertentipp

Dr. med. Paola Maltagliati-Holzner, Fachärztin für Dermatologie bei Medgate:

«Ein Stich in Mund oder Rachenraum ist ein Notfall. Er muss rasch medizinisch behandelt werden, da Erstickungsgefahr droht. Bei einer Wespenstichallergie oder einer Reaktion nicht nur an der Einstichstelle und weiteren Symptomen (z. B. Hautausschlag, Juckreiz an Handinnenflächen, Fusssohlen oder im Mund, Atemnot oder Kreislaufbeschwerden) sollte ebenfalls unverzüglich eine Ärztin oder ein Arzt konsultiert werden.»

 

Zu Medgate

Sanitas Kundenvorteile

Bauchschmerzen, Husten oder Halsschmerzen: Was tun? Im Guide für schnelle Genesung finden Sie im Krankheitsfall praktische Tipps, einen Symptom-Check sowie Ihre medizinische Anlaufstelle.

Zum Guide

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren